Fachbereich 6 - Zweite Chance - Schulabschlüsse
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die schulische und berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Programms.
Die VHS Hilden-Haan vermittelt umfangreiche berufliche und schulische Kompetenzen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen und staatlichen Schulabschlüssen.
Die VHS Hilden-Haan vermittelt umfangreiche berufliche und schulische Kompetenzen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen und staatlichen Schulabschlüssen.
Fachbereich 6 - Zweite Chance - Schulabschlüsse
Ansprechpartner(in) für diesen Fachbereich:

Dr. Frank Lungenstraß
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die schulische und berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Programms.
Die VHS Hilden-Haan vermittelt umfangreiche berufliche und schulische Kompetenzen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen und staatlichen Schulabschlüssen.
Bildungsberatung -
Beratung und Anmeldung für Schulabschlüsse
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
THS; Büro
Nr.:
Z601
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Tageslehrgang zum Erwerb des Hauptschulabschlusses Klasse 10 sowie des mittleren Schulabschlusses (Realschulabschluss), 1. Semester
Wann:
ab Mo. 14.08.2023, 8.10 Uhr
Wo:
THS; Raum 15
Nr.:
Z611.1
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Tageslehrgang zum Erwerb des Hauptschulabschlusses Klasse 10 sowie des mittleren Schulabschlusses (Realschulabschluss), 3. Semester
Wann:
ab Mo. 14.08.2023, 8.10 Uhr
Wo:
THS; Raum 16
Nr.:
Z611.3
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Tageslehrgang zum Erwerb des ersten Schulabschlusses -
(Hauptschulabschluss Kl. 9) 1. Semester
Wann:
ab Mo. 14.08.2023, 8.10 Uhr
Wo:
THS; Raum 14
Nr.:
Z612
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich