D16021 Workshop: Aber das musst du doch verstehen! In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden
| Beginn | Fr., 31.10.2025, 16:30 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € Bitte dennoch anmelden. |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Martina Nies
|
Kennen Sie diesen Satz oder Gedanken auch? Da haben Sie ganz klar und deutlich erklärt warum und wieso Sie diesen Standpunkt vertreten und Ihr Gegenüber will einfach nicht zustimmen. Oder anders: ihr Gegenüber argumentiert in einer Art und Weise, die die Wut in Ihnen hoch steigen lassen. Wie häufig ist es Ihnen schon passiert, dass ein harmloses Gespräch in einem handfesten, emotional geführten Streit endete?
Zu unserer Demokratie gehört Vielfalt und der Umgang mit anderen Ansichten, Gewohnheiten und Lebensmodellen. Im direkten Kontakt kann das schon mal sehr herausfordernd sein. Wie aber gelingt es, auch bei hitzigen Kontroversen ruhig und gelassen zu bleiben? Was mache ich, wenn sich der andere nicht bewegt? Und welche Kommunikationsmuster habe ich eigentlich? Diesen Fragen wollen wir in dem Workshop praktisch auf den Grund gehen und unsere Fähigkeiten stärken, um auch turbulente Diskussionen gelassen zu meistern.
Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, eigene Kommunikationsmuster zu ergründen und sich auf neues Erleben einlassen möchten.
Kursort
Gemeindezentrum Reformationskirche; Saal
Markt 1840721 Hilden


