/ Kursdetails

D55136 Stressbewältigung und Entspannungstechniken

Beginn Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr
Kursgebühr 48,00 € (max. 50 % Ermäßigung)
Dauer 1 Termin
Kursleitung André Rehag

Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Strategien zur aktiven Konflikterkennung und -lösung, speziell im Umgang mit Auszubildenden. Konflikte sind Eigenschaften von Systemen, die den Spannungen zwischen ihren widerstreitenden Systemteilen ausgesetzt sind. Sie entstehen, wenn zunächst unvereinbare Interessen, Wünsche, Wahrnehmungen, Sichtweisen und Erwartungen aufeinander treffen. Die Gründe für Konflikte sind sehr vielschichtig und liegen sowohl innerhalb als auch außerhalb der betrachteten Unternehmung. In diesem Seminar trainieren wir das Verhalten in Konfliktsituationen mit Auszubildenden. Dabei wird die typische Lebensphase (Pubertät, Adoleszenz) der Menschen in Ausbildung berücksichtigt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit eigene Konflikte zu reflektieren und Lösungsideen zu entwickeln. Die gegenseitigen Bedürfnisse und Interessen von Konfliktparteien werden sensibler erkannt, und das Verständnis füreinander nimmt zu.

Seminarinhalte

- Konflikte sensibel wahrnehmen
- Konfliktquellen analysieren
- Konfliktarten differenzieren
- Steigerung von Konfliktfähigkeit der Teilnehmenden
- Strategien zur Konfliktlösung erlernen
- Reflexionskompetenz der Teilnehmenden erhöhen
- Widerstände gegen Konfliktlösungen auflösen
- mit Beschwerden umgehen
- Kommunikationskompetenz in Konfliktsituationen steigern
- auf unfaire Strategien geeignet reagieren
- mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
- Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
- bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar



Das Dahms-Trainingsbuch Bd. 17: Konfliktmanagement kann für 14,-€ im Seminar erworben werden.




Kursort

VHS Haan; Raum 1

Dieker Str. 49
42781 Haan

Termine

Datum
22.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Dieker Str. 49, VHS-Haus Haan; Dieker Str. 49, Raum 1