/ Kursdetails

D14007 China, das Reich der Mitte auf dem politischen und wirtschaftlichen Vormarsch Tonbildvortrag

Beginn Mi., 03.12.2025, 19:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 € (Barzahlung vor Ort möglich)
Bitte melden Sie sich an, damit wir Planungssicherheit haben. Bei sehr geringen Anmeldezahlen kann die Veranstaltung leider ausfallen.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jürgen Schöps

Die einheimische Bevölkerung bezeichnet ihr Land nicht als China, sondern als Reich der Mitte, wie es bereits seit Bestehen des Kaiserreichs ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. hieß. Nach dem 2. Weltkrieg ging aus den Bürgerkriegen die Volksrepublik China hervor, ein zwar dem Kommunismus verhaftetes, aber wirtschaftlich enorm aufstrebendes Land mit ca. 1,4 Mrd. Menschen. Mit der "neuen Seidenstrasse" steigen die wirtschaftlichen Beziehungen auf der ganzen Welt. Kulturell herausstechend sind die Hauptstadt Peking mit der Verbotenen Stadt und der Großen Mauer, die an Manhattan erinnernde Wirtschaftsmetropole Shanghai, die alte Kaiserstadt Xian mit ihrer Terrakottaarmee und die technologisch unglaublichen Natureingriffe am Drei-Schluchten-Stausee des Jangtsekiang. Ein Vortrag der Superlative!




Kursort

WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1

Gerresheimer Str. 20
40721 Hilden

Termine

Datum
03.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1