/ Kursdetails
D11013 Kinderverschickungen in der Bundesrepublik
| Beginn | Mi., 12.11.2025, 18:00 Uhr |
| Kursgebühr | 9,00 € (Kasse vor Ort, wegen begrenzter Platzzahl dennoch bitte anmelden!) |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Detlef Lichtrauter
|
Zwischen 1950 und 1990 wurden mehr als zehn Millionen Kinder in der Bundesrepublik Deutschland auf sogenannte Erholungskuren verschickt. Statt gesund, kehrten viele traumatisiert zurück. Esszwang und Toilettenverbot gehörten zum Alltag vieler Kinder, aber auch körperliche Strafen, Demütigungen, Erniedrigungen, Medikamentenmissbrauch und sexualisierte Gewalt – sogar Todesfälle sind dokumentiert. Viele leiden noch heute unter den Folgen der erlittenen Traumata.
Detlef Lichtrauter, 1. Vorsitzender des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW e.V.“ referiert über die Geschichte der Kinderverschickungen und den aktuellen Stand der Aufarbeitung im Bund und in NRW.
Kursort
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1
Gerresheimer Str. 2040721 Hilden
Termine
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20,
Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1


