D11015 Hildener Industriegeschichte Teil 2: Hilden-Mitte-Ost Vortrag
| Beginn | Mi., 19.11.2025, 18:30 Uhr |
| Kursgebühr | 6,00 € (Kasse vor Ort, wegen begrenzter Platzzahl dennoch bitte anmelden!) |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Gerhard Wollmann
|
In dem Seminarvortrag wollen wir uns anhand von alten Bildern auf die Spurensuche der Hildener Industrie im 19. und 20. Jahrhundert begeben und herausfinden, welche Spuren der ehemaligen Firmen sich noch heute finden lassen. Im Seminarvortrag starten wir in Hilden-Mitte und bewegen uns nach Osten. Wir werden unter anderem von den ehemaligen Textilfirmen die Schafswollspinnerei, die Gerbereien, die Kattunfabrik, die Kunstfaserfabrik und von den Maschinenbaufirmen die Kotten, die Blechverarbeiter, den Apparatebau, die Walzengravuranstalt, die Taschenschirmfabrik sowie von der Nahrungsmittelindustrie die Ölmühle, die Dextrinfabrik wieder entdecken. Wir werfen auch einen Blick auf die heutigen Produktionsbetriebe.
Kursort
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 3
Gerresheimer Str. 2040721 Hilden


