D10012 Europa unter Druck Vortrag und Diskussion in Kooperation mit der Europa-Union Haan
| Beginn | Do., 30.10.2025, 18:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € Bitte dennoch anmelden. |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Dirk Raabe
|
Der aktuelle Zustand Europas ist geprägt von einer wachsenden politischen Zersplitterung und einem Rückfall in nationalstaatliches Denken. In vielen Ländern erstarken populistische und nationalistische Bewegungen, die europäische Integration infrage stellen. Themen wie Migration, wirtschaftliche Ungleichheit, geopolitische Herausforderungen und der zunehmende Einfluss globaler Mächte wie China und den USA setzen die EU unter Druck. Zudem sind wirtschaftliche Krisen und soziale Spannungen in mehreren Mitgliedsstaaten Katalysatoren für euroskeptische Stimmungen.
Warum zerfällt Europa ins nationalstaatliche Denken?
Wie kann Europa gestärkt werden?
Wie kann der Nationalismus überwunden werden?
Wie könnte eine europäische Utopie aussehen?
Wie denkt eigentlich die Europäische Union, was sind ihre politischen Ideen?
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


