/ Kursdetails

D16024 Ein letzter Weg voller Liebe – Für den Abschied Vorsorge treffen

Beginn Sa., 29.11.2025, 16:30 Uhr
Kursgebühr 9,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sabine Emmerich

Der Verlust eines geliebten Menschen ist oftmals sehr schmerzhaft.
Doch der Abschied kann mehr sein als nur ein Moment des Schmerzes – er kann ein Moment des Gedenkens, der Würde und der Liebe sein.
Deshalb möchten ich Sie herzlich einladen, sich gemeinsam mit uns auf das Thema freie Beerdigung und Zeremonievorsorge einzulassen.
In diesem Seminar erfahren Sie:
Was ist eine freie Lebensabschiedsfeier? Wie kann ein Abschied gestaltet werden, der den individuellen Wünschen und dem Leben des Verstorbenen und der Angehörigen gerecht wird?
Was macht eine freie Lebensabschiedsfeier besonders? Wir beleuchten den Unterschied zwischen kirchlichen Beerdigungen und einer freien Zeremonie und zeigen, wie diese den Raum für persönliche Rituale und Erinnerungen schafft.
Zeremonie Vorsorge – Warum es so wichtig ist, rechtzeitig vorzudenken. Die Vorbereitung einer Feier im Voraus entlastet die Hinterbliebenen in der akuten Trauerphase und gibt ihnen den Raum, den sie brauchen, um zu trauern, Abschied zu nehmen und den Verlust zu verarbeiten. Denn für den letzten Abschied gibt es keine zweite Chance.
Wie eine gut gestaltete Lebensabschiedsfeier den Trauerprozess unterstützt. Sie wird zum ersten wichtigen Schritt, um den Weg der Trauerbewältigung zu gehen und irgendwann gut mit dem Verlust leben zu können.
Als ausgebildete Trauerrednerin, Trauerbegleiterin und Hospizhelferin werde ich, Sabine Emmerich, Sie mit Einfühlungsvermögen durch dieses Thema begleiten. Ich möchte mit Ihnen gemeinsam aus der Tabu-Ecke dieses Themas heraustreten und zeigen, wie wir dem Thema Tod und Abschied begegnen können – respektvoll, offen und mit einem Blick für die Menschen, die bleiben. Uns alle wird schließlich eines Tages dieses Thema betreffen und dann ist es enorm wichtig gut gewappnet zu sein.




Kursort

VHS Haan; Raum 1

Dieker Str. 49
42781 Haan

Termine

Datum
29.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
Dieker Str. 49, VHS-Haus Haan; Dieker Str. 49, Raum 1