Hildener Rathausgespräche zu Europa
Deutschland und Polen 2023 - Alte und neue Asymmetrien vor den Wahlen zum Sejm (Hybrid-Veranstaltung)
in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Haan
Wann:
ab Mi. 30.08.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Ratssaal
Nr.:
Z10003
Status:
Kurs abgeschlossen
Wir kochen ein Menü aus der sizilianischen Regionalküche
Kochabend in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Haan
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Walder Str. 15, Haan; Küche
Nr.:
Z10008
Status:
Kurs abgeschlossen
"Ebbelwoi und Bankenhochburg" - die Stadt der Gegensätze
Tagesexkursion nach Frankfurt am Main
in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Haan
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 7.15 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10010
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Europa und die Welt - Die Erörterung aktueller Ereignisse im historischen Kontext
Vortragsreihe in Kooperation mit der Europa-Union Haan
Wann:
ab Do. 31.08.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Haan; Raum 1
Nr.:
Z10011
Status:
Kurs abgeschlossen
Boule-Turnier der Europa-Union Haan
Wann:
ab Di. 03.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10013
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Grünkohlessen der Europa-Union Haan
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10015
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Hildener Stadtgeschichte
Teil 2: Hilden-Mitte-Ost
Wann:
ab Do. 10.08.2023, 18.30 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1
Nr.:
Z11001
Status:
Kurs abgeschlossen
Erlebt! Frauengeschichtliche Arbeitsgruppe
Wann:
ab Do. 07.09.2023, 10.30 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", EDV
Nr.:
Z11002
Status:
Plätze frei
Webinar: Globale Migration vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online Angebot
Nr.:
Z11007
Status:
Plätze frei
Die globale Perspektive - Der chinesische Weg
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden und der Stadtbibliothek Hilden
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1
Nr.:
Z11111
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Webinar: Indien: Supermacht, Kulturnation und Schwellenland
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online Angebot
Nr.:
Z11113
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Unauslöschlich? Die Auswirkungen von Traumata auf einzelne und die Gesellschaft
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden und der Stadtbibliothek Hilden
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 6
Nr.:
Z11127
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Antisemitismus im Alltag - Ein Abend mit Juna Grossmann
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden und der Stadtbibliothek Hilden
Wann:
ab Mi. 22.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Hilden
Nr.:
Z11142
Status:
Kurs abgeschlossen
Antisemitismus - Filmabend: Auf der Suche nach Fritz Kann
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden und der Stadtbibliothek Hilden
Wann:
ab Mi. 06.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1
Nr.:
Z11145
Status:
Kurs abgeschlossen
Buddhistischer Gesprächskreis
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 3
Nr.:
Z11203
Status:
Anmeldung möglich
Senioren-Medien-Tage
In Kooperation mit der Stadtbücherei Hilden und den Digitalpaten des Kreises Mettmann
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Hilden
Nr.:
Z12015
Status:
Keine Anmeldung (mehr) möglich
Webinar: ChatGPT: Ist Maschinensprache menschlich?
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online Angebot
Nr.:
Z12018
Status:
Plätze frei
JungeVHS - KiWi: Das verrückte Orchester – heute gibt’s was auf die Ohren!
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 9.45 Uhr
Wo:
VHS-Haus Haan; Raum N1; Werkraum
Nr.:
Z12051
Status:
Kurs abgeschlossen