/ Kursdetails
U11155 Regionale Währungen In Kooperation mit der Evangelischen Akademie im Rheinland und der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden
Beginn | Mi., 05.05.2021, 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € (Kasse vor Ort, wegen begrenzter Platzzahl dennoch bitte anmelden!) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Walter Grambusch
|
In Kassel ist es die Bürgerblüte, in Sachsen ist es der Elbtaler, in Koblenz ist es die Regiomark Rhein-Mosel. Die Rede ist von Regionalwährungen - Parallelwährungen einer bestimmten Region. Die Idee solcher Währungen ist, die regionale Wirtschaft anzukurbeln sowie soziale und kulturelle Initiativen aus der Region zu unterstützen.
An diesem Abend erläutert Walter Grambusch aus Koblenz die Idee der Regionalwährungen. Er erklärt, wie solche Währungen funktionieren und wie man sie einführen kann. Er bringt Kritikpunkte zur Sprache und er erzählt von seinen Erfahrungen mit der RegioMark Rhein Mosel.
Kursort
WBZ "Altes Helmholtz", Raum 6
Gerresheimer Str. 2040721 Hilden
Termine
Datum
05.05.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20,
Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 6