/ Kursdetails

Y10004 Haaner Rathausgespräche zu Europa Nach dem Brexit (Hybrid-Veranstaltung) in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Haan

Beginn Mo., 22.05.2023, 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Robert Butschen

Nachdem der Vortrag zur Situation in Großbritannien nach dem Brexit im Jahr 2022 leider ausfallen musste, freuen wir uns nun, ihn ein Jahr später wieder anbieten zu können.
Ganz Europa ächzt seit Beginn des Krieges unter den wirtschaftlichen Folgen des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Eine hohe Inflation, steigende Energiepreise und die Furcht vor einer Rezession eint die europäische Staatenfamilie im negativen Sinne. In Großbritannien fällt diese Entwicklung genau in die Post-Brexit-Phase und verstärkt deren negative Folgen zusätzlich. Erst im Herbst 2022 versuchte der damalige britische Schatzmeister, Kwasi Kwarteng, mit massiven Steuersenkungen einer Rezession entgegenzuwirken, in der Folge sank das britische Pfund auf ein Allzeittief und Schatzmeister sowie Premieministerin mussten ihre Stühle räumen. Von einem zentralen Brexit-Versprechen hingegen, nämlich der strengeren Regelung von Einwanderung, hat sich Großbritannien aufgrund des massiven Arbeitskräftemangels bereits verabschiedet.
Lassen sich die ökonomischen Folgen des Brexits nach mittlerweile über drei Jahren festmachen? Hielt der Brexit, was er versprach, oder sind die Negativszenarien der "Remainer" eingetreten?
Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt. Das bedeutet, Sie sind vor Ort herzlich willkommen, können aber auch per Web-Konferenz teilnehmen. Wenn Sie per Web-Konferenz teilnehmen möchten, geben Sie bitte bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an, einen Zugangslink senden wir Ihnen dann spätestens am Veranstaltungstag zu.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
22.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Rathaus Haan; Ratssaal