R90007 Die Lange Nacht der Volkshochschulen Auftaktveranstaltung
Beginn | Fr., 20.09.2019, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martin Banniza
Walther Enßlin Bernd Gemeiner Horst A. Wessel Rainer Fröhlich Ulrich Schoenwald Cornelia Schoenwald Soheil Seyfikar Irmgard Woitas-Ern Tina Borrenkott Anja Bley Dörte Czepa-Mynarek Klaus Lukat Martina Weichselbaum Edith Gerhards Tineke Brouwer Sandra Klefges Chantal Plümacher Laura Kirschbaum Hannah Möller Nina Reitz Maja Effmann Joachim Pütz Thomas Steinbach Dagmar Kasel Eileen Theisen Enzo Lombardo |
Die erste bundesweite Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September 2019 ist die große bundesweite Publikumsaktion zum 100sten Jubiläum der Volkshochschulen in Deutschland. Gemeinsam wollen zahlreiche Volkshochschulen an diesem Abend im ganzen Land ein buntes Programm gestalten. Auch die VHS Hilden-Haan wird an diesem einzigartigen Abend teilnehmen.
Die "Lange Nacht" beginnt in unserer VHS am 20.09. um 18.00 Uhr mit einer Eröffnungsveranstaltung im Strangmeier-Saal in der Gerresheimer Straße 20. Diese Veranstaltung endet um 19.30 Uhr und es geht nahtlos über in den nächsten Teil: An drei Orten
- Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz", Gerresheimer Straße 20,
- Theodor-Heuss-Schule, Furtwängler Straße 2,
- Bürgerhaus Hilden, Mittelstraße 40
zeigen Honorarkräfte der VHS Hilden-Haan Teile Ihres Kursprogrammes.
Alle Programmpunkte sind kostenfrei und stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
Kursort
WBZ "Altes Helmholtz", Strangmeiersaal
Gerresheimer Str. 2040721 Hilden