U33239 Taekwondo für Einsteigerinnen
Beginn | Sa., 06.02.2021, 09:30 Uhr |
Kursgebühr | 117,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Yvonne Clausdorff
|
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung mit diversen Hand- und Fußtechniken. Taekwondo beinhaltet die Elemente, die ein modernes, effektives Training haben sollte: Kraftausdauer, Beweglichkeit, Schnellkraft, Koordination, Kondition, Geschicklichkeit sowie Gleichgewicht/ Balance.
Taekwondo ist ein ganzheitliches Training. Es ist ein ausgewogener und vielfältiger Sport, der zu körperlicher Fitness und psychischem Wohlbefinden führen kann. Das Training mit Tritt-Schlagpolstern kann Schüchternheit, Unsicherheit und Lustlosigkeit entgegenwirken. Wer kickt, spürt seine innere Kraft und kann so das Vertrauen in sich SELBST und in die eigene Stärke verbessern. Im Taekwondo besteht der Sinn und Zweck jedoch nicht nur darin, Hand- und Fußtechniken sowie Selbstverteidigung zu trainieren, vielmehr im Fokus steht die Entwicklung einer bestimmten Geisteshaltung, die sich auf alle Bereiche des Lebens auswirken kann. Diese steht gleichberechtigt neben dem rein körperlichen Aspekt. Hier verbindet sich die asiatische Lebensphilosophie mit dem Wunsch nach gesundem Ausgleich zwischen Geist und Körper. Deshalb wird besonders Wert auf einen ganzheitlichen Unterricht gelegt. Im Do-Jang (Trainingsraum) sollte man nur nach der Do-Lehrmethode trainieren (Vertrauen, Achtung, Geduld, Demut und Liebe).
Ein Einstieg ist unabhängig vom Alter möglich. Kondition und Kraft sollen langsam aufgebaut werden. Trainiert wird barfuß und in bequemer Sportkleidung. Bitte bringen Sie zum Training Ihre eigenen Getränke mit. Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen.
Kursort
Sportschule Lee
Verbindungsstr. 2740723 Hilden