/ Kursdetails

Y35000 Schach für Einsteiger*innen

Beginn Mo., 30.01.2023, 19:30 Uhr
Kursgebühr 89,00 € Kleingruppen-Angebot
Dauer 8 Termine
Kursleitung Achim Lotzwick

Dieser Kursus wendet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die das Schachspiel erlernen möchten. Das Bauerndiplom des Deutschen Schachbundes bildet die Systematik, mit der wir uns mit den Grundlagen des königlichen Spiels vertraut machen. Nachdem wir uns mit dem Schachbrett beschäftigt haben, lernen wir die Gangart der Figuren kennen. Dann wenden wir uns ersten Spielsituationen zu. Dabei geht es um Angriff, Schachgebot, Schlagen, Decken und Tauschen. Wir werden Expert*innen im Schachvokabular, wenn wir uns mit Begriffen wie Freibauer, Umwandlung, Schlagen en passant, Remis und Rochade auskennen. Schließlich vertiefen wir uns sogar in Schachtaktik, wenn wir uns die Springergabel ansehen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer*innen eine regelkonforme Schachpartie spielen und haben ein Verständnis entwickelt, was alles an Abenteuer in den harmlos aussehenden Figuren auf dem eng umgrenzten Schachbrett steckt.
Wer möchte, kann die 45-minütige Prüfung zum Bauern-Diplom des Deutschen Schachbundes ablegen. Die Bearbeitungsgebühr des Deutschen Schachbund e.V. ist separat zu zahlen.



Kurs abgeschlossen

Kursort

WBZ "Altes Helmholtz", Raum 1

Gerresheimer Str. 20
40721 Hilden

Termine

Datum
30.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Gerresheimer Str. 20, Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz"; Raum 1