Y32270 Autogenes Training in Verbindung mit der Progressiven Muskelrelaxation
Beginn | Di., 14.02.2023, 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 57,00 € (max. 50% Ermäßigung) |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Christian Mörsch
|
Gönnen Sie sich Ihre ganz persönliche Auszeit! Lernen Sie, sich mit den Entspannungstechniken des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelrelaxation zu entspannen und schöpfen Sie neue Kraft für den Alltag, um mit Stresssituationen gelassener umgehen zu können. Das Autogene Training und die Progressive Muskelrelaxation haben sich zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung bei einer Vielzahl von stressbedingten Gesundheits- und Schlafstörungen bewährt.
Bei den folgenden Symptomen hat sich das Autogene Training besonders bewährt:
- Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich
- häufig wiederkehrende Spannungskopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Hoher Augeninnendruck
- Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
Auch bei hoher Allergieanfälligkeit und Neurodermitis lassen sich mit dem Autogenen Training häufig positive Erfolge erzielen.
Zudem können Sie mit den in diesem Kurs erlernten Entspannungsmethoden Ängste abbauen (z.B. Prüfungsängste), Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Ihr Selbstwertgefühl verbessern und Ihr Immunsystem stärken.
Kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen eine Isomatte, warme Socken und Decke oder Schlafsack mit.
Kursort
VHS Haan; Gymnastikraum
Dieker Str. 4942781 Haan